Seit 2012 organisieren Volker Schütz und Rachel Mrosek einmal jährlich die „Nacht der Schönen Künste“ in Saarbrücken.
Volker Schütz sucht nach neuen und historischen visuellen Techniken in Kunst und Wissenschaft, arbeitet mit Lochkamera und Laserlicht, mit Kinderspielzeug, antiker Hochtechnologie und Explosivstoffen, betreibt Grundlagenforschung zum Generieren und Zerstören von Bildern und setzt von Zeit zu Zeit mediale Parasiten frei.
Aktuelle Projekte: Körperteilverlängerung, fiktionale Mykologie, maschinelle Kunst mit künstlichen neuronalen Netzen, Geisterbeschwörung ; ) und vektorielle Animationen auf Oszilloskopen und Fernsehbildröhren. –> volkerschuetz.de
Rachel Mrosek beschäftigt sich damit Verbindungen zwischen unterschiedlichen Gattungen der Kunst herzustellen, verschiedene Ausdrucksmedien, Formensprachen und räumlich-zeitliche Zuordnungen zusammen zu bringen. Daraus ergeben sich immer wieder gewollte Verschiebungen der künstlerischen Schwerpunkte. Mit großer Leidenschaft liegen die Schwerpunkte derzeit auf der Beschäftigung mit Porzellan, epoxiertem Kunststoff sowie dem Zeitgenössischen Tanz, der Performance- und Körperarbeit. Rachel ist auch zu finden auf rachel-mrosek.de, rachelmrosek.tumblr.com, ponyundartischocke.tumblr.com, instagram.com/rachel_mrosek und plattform-3.com. Zur Entspannung bäckt sie massenweise Sauerteigbrote in Eisentöpfen.
Vielen Dank an Patrick Horn für die beiden Fotos von uns in unserem Lieblingshabitat!